Heckbox statt Dachbox - Die clevere Alternative für komfortables Reisen bietet Ihnen viel Platz für Gepäck, Sportausrüstung oder Campingbedarf.
2010 setzte mft einen Meilenstein im Bereich Fahrzeugzubehör: Als erster Hersteller brachte das Unternehmen eine Heckbox für die Anhängerkupplung auf den Markt – die mft BackBox. Damit wurde eine echte Alternative zur klassischen Dachbox geschaffen. Wer jemals versucht hat, eine Dachbox auf ein Fahrzeug zu montieren oder schweres Gepäck aufs Autodach zu hieven, weiß:
Es geht auch einfacher!
Warum wurde die Heckbox erfunden?
Die Idee hinter der Heckbox ist simpel – aber revolutionär:
BackBox – Das Original von mft
Als Erfinder der Heckbox steht mft für Qualität, Sicherheit und durchdachte Technik. Die BackBox ist mehr als nur zusätzlicher Stauraum – sie ist ein neues Konzept für den Transport von Gepäck am Fahrzeugheck.
Ihre Vorteile mit der BackBox auf einen Blick:
Ob für den Familienurlaub, den Wochenendausflug oder den Transport von Sportequipment – mit der Heckbox von mft sind Sie jederzeit flexibel und bequem unterwegs.
Optimale Aerodynamik – Sprit sparen mit der Heckbox, maximale Reichweite für E-Autos!
Im Vergleich zur herkömmlichen Dachbox punktet die Heckbox in einem oft unterschätzten Bereich: der Aerodynamik. Während Dachboxen direkt in den Luftstrom geraten und so den Luftwiderstand des Fahrzeugs deutlich erhöhen, bleibt die Heckbox im sogenannten Windschatten des Autos.
Das hat gleich mehrere Vorteile:
Kurz gesagt: Die Heckbox ist die clevere Lösung für alle, die mehr Platz brauchen, aber nicht mehr zahlen oder die Umwelt belasten wollen.
FAQs zu Fahrradträgern und Heckboxen auf der Anhängerkupplung
Je nach Alter des Modells können wir Ihnen Ersatzschlüssel zukommen lassen. Die Schließungsnummer ist 3-stellig und kann vom Schließzylinder abgelesen werden. Sollte die benötigte Schließungsnummer nicht mehr verfügbar sein, gibt es immer noch die Möglichkeit alle Schlösser auszutauschen.
Ja, wenn Sie eine Anhängekupplung an Ihrem Fahrzeug montiert haben, spielt die Marke und das Modell keine Rolle.
Ja, wenn Sie eine Anhängekupplung an Ihrem Fahrzeug montiert haben, spielt die Marke und das Modell keine Rolle. Lediglich beim Abklappmechanismus gibt es Unterschiede. Sollten Sie ein Fahrzeug mit sehr großer Heckklappe haben, wie z.B. ein VW-Bus oder ein Mercedes-Benz Viano, können Sie die Heckklappe nur mit unserem Modell „BackPower“ öffnen.
Nein, es ist keine TÜV-Vorführung erforderlich, da der Träger eine EU-Betriebserlaubnis besitzt.
Die Stützlast ist von der Anhängekupplung und vom Auto abhängig. Sie finden die zulässige Stützlast auf dem Typenschild direkt an Ihrer Kupplung oder im Fahrzeugschein.
Ja, alle Systeme sind werkzeuglos, einfach und schnell auf der Anhängekupplung montiert.
Das ist abhängig vom gekauften Modell. Sie finden die Nutzlast auf dem grauen Aufkleber der sich im Bereich der Kupplung befindet. Die Nutzlast ist das Gewicht das auf den Träger selbst aufgeladen werden darf.
Beispiel
Sie haben 75 kg Stützlast und Ihr Träger wiegt 15 kg. Das bedeutet Sie dürfen noch 60 kg auf den Träger aufladen.
75 kg – 15 kg = 60 kg.
Am Träger im Bereich der Kupplung befindet sich ein grauer Aufkleber. Wichtig ist was für ein Name hinter der Typenbezeichnung steht.
Alle verfügbaren Deckgläser sind in unserem Onlineshop erhältlich und unter dieser Antwort verlinkt. Sollte ihr Deckglas nicht dabei sein, nehmen Sie bitte direkt Kontakt mit dem Kundenservice auf. Wir finden mit Sicherheit eine passende Lösung für Sie.
Wirklich sicher vor Diebstahl ist leider nichts. Nichtsdestotrotz können Sie selbstverständlich die Fahrräder am Fahrradträger abschließen und den Fahrradträger wiederum an der Anhängekupplung.
Es ist ein 13 poliger DIN-Anschluss erforderlich. Falls Ihr Fahrzeug einen 7 poligen Anschluss hat, kann ein Adapterstecker 7- 13 polig angeschlossen werden. Dieser ist in unserem Onlineshop erhältlich und unter dieser Antwort verlinkt.
Nein, es empfiehlt sich aber eine 3. Bremsleuchte am Fahrradträger anzubringen. Die Anschlussmöglichkeit besteht an jedem Fahrradträger, der ab 2009 gekauft wurde.
© Copyright 2025 – mft transport systems | Mit Freude transportieren
Sie möchten das Suchfenster schließen? Drücke die ESC Taste oder nutze das X rechts oben.