BackBox: Skitransport

Ein Ausflug zu viert
Zum Thema „Was passt eigentlich alles in so eine BackBox rein?“ haben wir unseren letzten Skiausflug im Detail dokumentiert.
Vom
BackBox: Skitransport

Unterwegs waren wir zu viert – reiner Mädelsausflug! Eine Snowboarderin, zwei Skifahrerinnen und eine, die unbedingt beides mitnehmen wollte – Ski und Snowboard. Der erste große Pluspunkt für die BackBox: die Beladung! Beladet mal die Dachbox eines SUVs, wenn keiner größer als 1,70 m ist… Katastrophe. Bei der BackBox dagegen überhaupt kein Problem und super bequem.

  1. Halt: 1 Snowboard, 3 Paar Ski mit Stöcken. Snowboardlänge: 1,55 m / Skilängen: 1,64 m, 1,64 m, 1,44 m
    Wir konnten die Ski links/rechts in die großen Einsätze einfädeln, ohne dass wir einen Einsatz dafür rausnehmen mussten. Unsere Schuhe haben wir normalerweise alle in separate Schuhtaschen verpackt, die leider zu unhandlich für die BackBox sind. Schuhtaschen haben wir daher in den Kofferraum geladen.
  2. Halt: 1 Snowboard plus Boots, 2 Taschen mit Essen. Snowboardlänge: 1,50 m
    Das Snowboard konnten wir einfach oben drauf legen. Es ist immer wieder erstaunlich wie viel Platz der Deckel doch noch bietet! Die Boots konnten wir einzeln in die Lücken stecken. Alle Lebensmittel, die gekühlt werden müssen, haben wir natürlich auch noch in die Box gepackt. Hat man seinen Kühlschrank gleich mit dabei.

Zum Schluss haben wir dann die beiden Zurrbänder um die gesamte Ladung gelegt und oben zugezogen. Dann Deckel zu und los geht’s!

Beitrag teilen

Folge uns

Das könnte Sie auch interessieren

Ach du dickes Ei! Ihre Chance auf das Schnäppchen des Jahres!
Nach langer Pause findet dieses Jahr endlich wieder der Ostermarkt in Ilshofen statt und auch wir beteiligen uns wieder mit einem großen Werksverkauf am Sonntag, den 02. April 2023!
mft sponsert eine BackBox als Hole in One Preis
Wir sind stolz darauf, den Münchner Kreis zu sponsern – einen Zusammenschluss von 31 renommierten Golfclubs in der Region München. Durch diese Partnerschaft können Golfliebhaber zu attraktiven Konditionen auf erstklassigen Plätzen spielen.
Ratgeber für Transport von E-Bikes
Herkömmliche Fahrradträger sind oft nicht für das höhere Gewicht von E-Bikes ausgelegt. Worauf sollte man also achten, um den passenden Träger zu finden? Hier sind die wichtigsten Kriterien.

Produkte Highlights

mft BackBox Deutschland Favorit

BackBox silber

BackBox inkl. Einsatz klein (Breite = 154 cm) und 2 Zurrbändern zur Ladungssicherung.

747,90 

747,90 

zzgl. Versand
mft aluline

aluline

Fahrradheckträger für 2 Fahrräder.

293,28 

293,28 

zzgl. Versand
mft BackPack

BackPack

Transportplattform aus Aluminium inkl. 2 Zurrbändern zur Ladungssicherung.

276,47 

276,47 

zzgl. Versand
mft BackBox Deutschland Favorit

BackBox schwarz

BackBox inkl. Einsatz klein (Breite = 154 cm) und 2 Zurrbändern zur Ladungssicherung.

747,90 

747,90 

zzgl. Versand
mft BackCarrier Fixmatic

BackCarrier FIX4BIKE

Abschließbares Tragemodul für das Back System mit FIX4BIKE-Verschluss.

176,47 

176,47 

zzgl. Versand
BackBox weiß Deutschland Favorit

BackBox weiß

BackBox inkl. Einsatz klein (Breite = 154 cm) und 2 Zurrbändern zur Ladungssicherung.

747,90 

747,90 

zzgl. Versand
mft BackPower

BackPower

Fahrradheckträger für 2 Fahrräder.

323,53 

323,53 

zzgl. Versand
mft Backwork

BackWork

Tragerahmen aus Stahl.

79,83 

79,83 

zzgl. Versand

Sie möchten das Suchfenster schließen? Drücke die ESC Taste oder nutze das X rechts oben.