Richtigstellung zum Artikel „Der Wintercampster“, Magazin CamperVans 2/2020

Magazin CamperVans 2/2020
In der Ausgabe 2/2020 des Magazins CamperVans wurde auf den Seiten 80 und 81 ein Artikel mit dem Titel „Der Wintercampster“ veröffentlicht. Im Zuge eines Wintercamping-Trips nach Osttirol wurde der Stauraum des Pössl Campster durch unser BackBox erweitert, um unter anderem zwei Paar Skier und ein Snowboard zu transportieren. Aufgrund dessen wurde die BackBox auf ihre Funktionalität getestet.
Vom
Richtigstellung zum Artikel „Der Wintercampster“

Dabei wurde der erweiterte Abklappmechansmus getestet und mit folgendem Satz bewertet: „Außerdem schwenkt die Abklappfunktion die Heckbox nicht weit genug ab, um die die Heckklappe des Campsters zu öffnen.“ Belegt wurde diese Aussage durch das beigefügte Foto (Quelle: Der Wintercampster, S.81, CamperVans 02/2020).

Wir möchten auf diesem Weg die Möglichkeit nutzen, diese Aussage zu berichtigen. Der erweiterte Abklappmechanismus wurde von uns für eben solche Vans entwickelt, damit man selbst bei einem sehr großen Schwenkradius die Heckklappe noch öffnen kann. Die BackBox ist somit optimal für Camper wie VW-Bus, MarcoPolo oder den Pössl Campster geeignet.

Aufgrund der erhöhten Kundennachfrage und eigenem Interesse an dieser Thematik, haben wir unsere BackBox noch einmal selbst an einem baugleichen Pössl Campster getestet. Wir konnten feststellen, dass sich die Heckklappe problemlos öffnen lässt. Zum Beweis haben wir selbstverständlich Fotos gemacht, die wir Ihnen nicht vorenthalten wollen:

Wieso hat es bei uns funktioniert und beim Tester nicht? Dem Foto im Magazin nach zu urteilen, wurde im Test das Gesamtsystem zwar mithilfe der Kurbel abgesenkt, anschließend aber nicht mehr mit dem Hebel abgeklappt. Führt man beide Schritte durch, liegt die Box fast waagrecht auf dem Boden.

Beitrag teilen

Folge uns

Das könnte Sie auch interessieren

Ratgeber für Transport von E-Bikes
Herkömmliche Fahrradträger sind oft nicht für das höhere Gewicht von E-Bikes ausgelegt. Worauf sollte man also achten, um den passenden Träger zu finden? Hier sind die wichtigsten Kriterien.
Fünf erlebnisreiche Messetage
Eine unserer Lieblingsmessen ist letzten Donnerstag wieder einmal zu Ende gegangen. Fünf erlebnisreiche Messetage im BDS-Zelt auf der Muswiese liegen hinter uns.
Reise in das 7500 km entfernte Gambia
Der Verein verbindet Abenteuerlust mit einem guten Zweck, indem die Mitglieder einen Hilfsgütertransport nach Gambia organisieren. Dafür wird natürlich so viel Stauraum wie möglich gebraucht!

Produkte Highlights

mft BackPack

BackPack

Transportplattform aus Aluminium inkl. 2 Zurrbändern zur Ladungssicherung.

276,47 

276,47 

zzgl. Versand
mft BackPower

BackPower

Fahrradheckträger für 2 Fahrräder.

323,53 

323,53 

zzgl. Versand
mft aluline

aluline

Fahrradheckträger für 2 Fahrräder.

293,28 

293,28 

zzgl. Versand
mft Backwork

BackWork

Tragerahmen aus Stahl.

79,83 

79,83 

zzgl. Versand
mft BackBox Deutschland Favorit

BackBox schwarz

BackBox inkl. Einsatz klein (Breite = 154 cm) und 2 Zurrbändern zur Ladungssicherung.

747,90 

747,90 

zzgl. Versand
compact 2e+1

compact 2e+1

Fahrradheckträger für 2 Fahrräder inkl. Tragetasche.

411,76 

411,76 

zzgl. Versand
mft BackBox Deutschland Favorit

BackBox silber

BackBox inkl. Einsatz klein (Breite = 154 cm) und 2 Zurrbändern zur Ladungssicherung.

663,87 

663,87 

zzgl. Versand
mft BackCarrier Fixmatic

BackCarrier FIX4BIKE

Abschließbares Tragemodul für das Back System mit FIX4BIKE-Verschluss.

176,47 

176,47 

zzgl. Versand

Sie möchten das Suchfenster schließen? Drücke die ESC Taste oder nutze das X rechts oben.